Turbo-Rentner75-Jähriger ließ sich Golf R auf 600 PS tunen

Turbo-Rentner: 75-Jähriger ließ sich Golf R auf 600 PS tunen – Erzählt man einem deutschsprachigen Autofan etwas über Tuningautos und deren Besitzer, sind die ersten Bilder neben den eigentlichen Fahrzeugen, die man durch einschlägige Videos im Kopf hat, wohl Leute wie Daniel Abt oder Jean Pierre „JP“ Kraemer. Zudem Namen wie AMG oder Brabus. Einen 75-jährigen Rentner mit einem 600-PS-Golf R hat man da wohl nicht als erstes vor Augen. Ein großer Fehler, wie dieses Video zeigt.
Der Rentner kaufte sich den Kompakten, nachdem er zuvor einen BMW M135i besessen hatte. Eigentlich ein Downgrade, wie der 75-jährige Arthur im Video erläutert. Eigentlich. Denn der Zwei-Liter-Vierzylinder peitschte nach seinem Update durch Tuning-Magier von Turbonetics mächtige 600 Gäule, nachdem ein erstes Upgrade ihn bereits auf 450 Pferdchen hochgekitzelt hatte. Verantwortlich für die 600er-Kraftinfusion ist ein mächtiger Turbolader aus eben diesem Hause.
Zu der Zeit, als dieses Video entstand (2018), war das bullige Konstrukt noch ein Prototyp und erst der zweite Turbolader dieser Größenordnung, den der Hersteller je produzieren sollte. Demzufolge sollte der Koloss übrigens sogar noch mehr Leistung erbringen können, aber man entschloss sich, bei 600 PS abzuregeln, damit der Golf R kontrollierbar blieb und um dem Motor nicht zu viel zuzumuten. Hinzu kommen an Einbauten in Arthurs Geschoss:
Eine Airbox aus dem Hause RacingLine, eine Aufrüstung des Ladeluftkühlers, zudem wurde die Kraftstoffpumpe maßgeschneidert und der VW mit einem Milltek-Auspuff für noch satteren Sound versehen. Andere Einbauten waren nicht notwendig, um die PS-Zahl des Golf R ab Werk quasi zu verdoppeln. Einzig das DSG-Getriebe musste sorgfältig neu eingestellt werden, um mit so viel Power fertig zu werden, schaltet nach Arthurs Schilderungen dafür aber „so schnell wie ein Blinzeln“.
Quelle: motor1.com