Test der extremen ArtToyota Hilux fällt aus 3 km Höhe

Der Wagen ist eine Legende. Wer Videos von Konfliktherden kennt, dürfte ihn schon mehrfach gesehen haben, meist mit einem auf der Ladefläche montierten Maschinengewehr Kaliber 50: der Toyota Hilux. Ein Wagen, so legendär, dass sogar ein Teil eines Krieges nach ihm benannt ist – weil er als enorm belastbar, ja geradezu als unzerstörbar gilt. Doch stimmt das? Eine extreme Probe aufs Exempel soll es nachweisen.
Oder widerlegen, je nachdem. Doch zuerst zum Toyota Hilux: Der japanische Pick-up basiert auf einfacher, höchst belastbarer Technologie – manche Militärhistoriker bezeichnen ihn gar als das Auto-Pendant zur AK-47 Kalaschnikow. Unkaputtbar, mit einem enorm robusten Chassis und einem Motor, der so gut wie nicht fehleranfällig ist.
Hinzu kommt eine weltweit gute Service-Abdeckung
Die genannten Faktoren führten dazu, dass der Wagen heute eine militärische Designation im militärischen Jargon hat: Er wird als „Technical“ geführt. Doch warum ist der Toyota Hilux so berühmt-berüchtigt als Waffenplattform? Dies hat mit dem Grenzkrieg zwischen Libyen und dem Tschad zu tun, der zwischen 1978 und 1987 tobte. Seinerzeit hatten sich die Eigenschaften des Offroaders als entscheidend in einem Schlachtabschnitt gezeigt.
Die Komplexität des Konflikts und seiner Gründe würde den Rahmen eines solchen Artikels auf unserem Portal sprengen. Kurz gesagt kam es im letzten Kriegsjahr 1987 zu einer Isolation libyscher Stellungen. Die vorgelagerten Streitkräfte der Libyer umfassten noch rund 8000 Mann und 300 teils schwere Panzer, waren aber von ihren eigenen Truppen isoliert.
Dies wurde ihnen zum Verhängnis:
Denn die FANT-Truppen des Tschad waren mit einer ganzen Armada hochmobiler Toyota Hilux aus Scoutverbänden ausgestattet, die noch dazu an den Einsatz in der Wüste angepasst waren. Auf deren Hecks: großkalibrige Maschinengewehre und Panzerabwehrlafetten, etwa vom Typ MILAN. Mit diesen Pick-ups rasten die FANT-Verbände um libysche Panzer und Stellungen herum und setzten diese unter Druck.
Der Hilux war an dieser Stelle letztlich kriegsentscheidend. Nicht nur durch seine an den Sand angepasste Bauweise, sondern auch die robuste Konstruktion, die teilweise sogar Direkttreffern von Panzergeschützen standgehalten hatte, lieferte die Wende. Kurz: Der Wagen gilt als quasi unkaputtbar. Ein Ruf, den YouTuber „WhistlinDiesel“ mit dem Versuch auf die Probe stellen will – denn was Beschuss verkraftet, überlebt auch Abstürze, oder?