Restaurierte Video-Zeitreise: Fahrt durch das sonnige Kalifornien des Jahres 1952 – Im Laufe etlicher Jahrzehnte produzierte sie mehr Fantasien, als ein Mensch in seinem ganzen Dasein erleben kann: Hollywoods Traumfabrik. Viele werden sich mit einer gewissen Wehmut an die Blütezeit erinnern, die unvergessene Streifen hervorbrachte. Bis heute Klassiker von Weltruhm, die Genres prägten: Filme von Hitchcock etwa, oder Screwball-Komödien, Gangster-Streifen und Verwechslungsdramen. Doch wie sah Hollywood in seiner Blüte aus? Dieses Video deutet es an.

Immerhin haben alle Streifen aus den Goldenen Zeiten der Nachkriegsära eines gemein: Sie sind anfangs nur selten Farbfilme, was in der Natur der Sache liegt. Das hat das Bild vieler Filmfans, die sich Klassiker mit Genuss anschauen, geprägt. Bevor solche Filme mit Technologien wie „Technicolor“ gefärbt werden konnten, sahen wir schwarz-weiß. Klar, dass man ein Hollywood dieser Zeit bzw. Kalifornien somit auch nur farblos vor Augen hat.

Diese Rundfahrt macht damit Schluss:

Wenn Orte schon malerische Namen wie Sunset Boulevard oder Sunset Strip tragen, möchte man doch auch etwas von dem sehen, was dafür Pate stand. Glücklicherweise leben wir im Zeitalter moderner Künstlicher Intelligenzen und spezieller Software. Damit können selbst älteste Filmaufnahmen heute entstört, farbgesättigt und an moderne Sehgewohnheiten angepasst hochgerechnet und gesäubert werden. Eine Technologie, die wir unter anderen dem Team von „Der Herr der Ringe“-Regisseur Peter Jackson verdanken.

Dessen Spezialeffekte-Schmiede nahm vor einigen Jahren Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg in Augenschein und optimierte diese mit eigens entwickelten Technologien: Um die Dokumentation „They Shall Not Grow Old“ zu drehen – und den Menschen den Großen Krieg in seinem ganzen Schrecken zu präsentieren. Die benutzten Techniken fanden Nachahmer, wurden weiter und weiter optimiert. Heute lassen sich im Netz Anwendungen immer modernerer Algorithmen finden, die alte Videos in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Sound und Farben aus der Maschine

So wie eben diese Rundfahrt durch das Kalifornien von 1952, restauriert vom Betreiber des YouTube-Kanals „NASS“, dessen Farbgebung und hinzugefügte Geräuschkulisse zwar keinen Anspruch auf historische Realität erheben, aber dessen ungeachtet beeindruckend ausfallen. Ein faszinierender Ausflug in die Vergangenheit. Viel Vergnügen.