Renault: Limitierung der Maximalgeschwindigkeit für Neuwagen – PS-Freunde, die zudem Fans von Renault sind, dürfte das künftige Vorhaben des Automobilherstellers nicht gerade erfreuen. Denn wie Volvo es bereits 2020 vormachte, wird auch Renault in der Zukunft seine Neuwagen mit einer automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung ausstatten.

Laut dem Hersteller soll ab 2022 keiner seiner Wagen – Altfahrzeuge und Altbestände von Händlern ausgenommen– mehr schneller fahren können als 180 km/h. Die Limitierung der Maximalgeschwindigkeit begründet Renault als Sicherheitsmaßnahme. Diesbezüglich sagte Renault-Chef Luca de Meo bei der Renault-Hauptversammlung, dass schließlich ein Drittel aller tödlichen Autounfälle durch überhöhte Geschwindigkeit erfolgten.

Im Gegensatz zu Volvo, die nur eine Maximalgeschwindigkeit für ihre Wagen eingeführt hatten, geht Renault noch einen Schritt weiter: So will man anhand des automatischen Tempo-Regulierungssystems Safety Coach zudem die Geschwindigkeit der Fahrzeuge bei erkannten Tempolimits bestimmen.

Außerdem soll Safety Coach Faktoren wie Wetter, gefährliche Kurven oder die Aufmerksamkeit des Fahrers bei der automatischen Geschwindigkeitsdrosselung berücksichtigen. Wie das Ganze in der Praxis ausschaut, ist allerdings noch nicht bekannt. Laut des Unternehmens wird der Renault Mégane-E das erste der Fahrzeuge sein, die nicht schneller als 180 km/h fahren können.

Der Renault-Tochterkonzern Dacia wird ebenfalls die Limitierung der Maximalgeschwindigkeit für seine Fahrzeuge einführen.

Quelle: golem.de