Renault-Chef warnt Kunden:„Kaufen Sie sich kein Elektroauto“

Renault-Chef warnt Kunden: „Kaufen Sie sich kein Elektroauto“ – Im Hause Renault hat man mit dem Zoé ein recht sicheres Standbein in der Tür zur Elektromobilität, erfreut sich das Elektro-Modell doch speziell hierzulande großer Beliebtheit. Mit immerhin knapp 25.000 Neuzulassungen rangierte der Wagen im letzten Jahr hinter dem VW ID.3, dem E-Up und dem Tesla Model 3 auf Platz vier der meistverkauften Stromer.
Trotzdem rät ausgerechnet der Chef von Renault vom Kauf eines E-Autos ab.
Mit Blick auf die langjährige Expertise im Bereich der E-Mobilität und der aktuell laufenden Arbeiten an einem vollelektrischen Mégane sollte man meinen, dass CEO Luca De Meo die Kunden auf eine elektrische Zukunft einstimmt.
Der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zufolge rät der Konzernchef allerdings allen, die mit dem Kauf eines E-Autos liebäugeln:
„Wenn Sie keine Möglichkeit haben, zu Hause zu laden, kaufen Sie sich kein Elektroauto.“
Der Hintergrund für diese deutliche Warnung ist, dass De Meo weiß, wie teuer einen das Laden von E-Autos zu stehen kommen kann. Dem wachsenden Interesse der Kundschaft stehen explodierende Strompreise gegenüber.
Berechnungen des Portals „Inside digital“ zufolge kostet das Fahren eines VW ID.3 beispielsweise mittlerweile mehr als das Fahren eines Diesels. Und das gilt auch dann, wenn man den Wagen zuhause lädt.
De Meo ist nicht der einzige Kritiker aus der Branche.
So erklärte Stefan Pierer, CEO der KTM-Gruppe und damit des größten Motorrad-Herstellers Europas, in einem Interview: „Elektromobilität ist ein Schwachsinn, der von wissenschaftlich ungebildeten Politikern gepusht wird.“
Quelle: inside-digital.de