Porsche 911 Turbo S: Der neue „Elfer“ ist da – Porsche hat den neuen 911 Turbo S enthüllt. Als Coupé und Cabriolet kommt der neue „Elfer“ mit beeindruckenden Leistungsdaten daher. Die übertreffen die des Vorgängermodells und verkürzen den Sprint auf die 100 km/h noch einmal deutlich. Apropos deutlich: Die DNS eines 911 zeigt sich hier auch wunderbar an dem vergrößerten Heckflügel. Im Video erlebt ihr das Geschoss in Aktion.

Unter der Haube des 911 Turbo S arbeitet ein Boxermotor der aktuellen Carrera-Generation mit 3,8 Litern Hubraum und zwei VTG-Ladern (variable Turbinengeometrie). Der liefert 650 Pferdestärken bei einem Drehmoment von 800 Newtonmetern. Insgesamt kommt die neue Version damit auf 70 Pferdestärken und 50 Nm mehr als der Vorgänger. Mit dem turbo-spezifischen Achtgang-PDK wetzt der neue  Zuffenhausener damit in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. 

Bei der Endgeschwindigkeit hat sich nichts getan, die liegt bei 330 km/h

Auch der Sprint bis zu den 200 Stundenkilometern verläuft mit 8,9 Sekunden eine ganze Sekunde schneller als beim Vorgänger. Der 911 Turbo S ist zudem leicht breiter und hat an der Karosserie vorne 45 und hinten an der Hinterachse 20 Millimeter zugelegt. Spurweite und Aerodynamik wurden überarbeitet. Dazu zählen jetzt auch unter anderem geregelte Kühlluftklappen im Bug sowie der erwähnte größere Heckflügel für mehr Abtrieb.

Ebenfalls neu: Mischbereifung mit 20-Zoll-Reifen vorne und 21-Zöllern achtern

Der Allrad-911er profitiert zudem von Porsches Active Suspension Management-Sportfahrwerk (PASM) mit zehn Millimetern Tieferlegung und einer Sportabgasanlage inklusive verstellbaren Klappen für den nötigen Sound. Am Heck warten überdies die turbotypischen eckigen Doppelendrohre in Hochglanz-Schwarz auf den Betrachter.

Sportlichkeit ist eh ein gutes Stichwort:

Dank des optimierten Allradantriebs mit Traktionsmanagement sowie schneller und exakter arbeitender Dämpfer soll sich der neue Elfer noch sportlicher fahren und über mehr Wankstabilität, Fahrbahnanbindung sowie besseres Einlenkverhalten und höhere Kurvengeschwindigkeiten gebieten. Innen kommt der 911 Turbo S ebenso hochwertig wie sportiv daher: Volllederausstattung, Dekorblenden in Carbon und auf Wunsch auch eine neue Lederausstattung der Porsche Exclusive Manufaktur mit persönlicher Abstimmung.

Ebenfalls ab Werk an Bord: GT-Sportlenkrad, das Sport-Chrono-Paket mit neuer integrierter Porsche Track-Precision-App oder ein BOSE-Surroundsound-System. Kostenpunkt für den Porsche 911 Turbo S: Die Coupé-Version wird mit 216.396 Euro, die Cabrio-Variante mit 229.962 Euro zu Buche schlagen.