Luxuriöse Neuauflage: Mercedes-Benz enthüllt die neue S-Klasse – Bei Mercedes-Benz stehen alle Zeichen einmal mehr auf Luxus: Die neue S-Klasse ist da. Dabei wurde nicht nur das Design überarbeitet, der Innenraum des neuen Flaggschiffs wurde in einen vollvernetzten Kokon verwandelt, bei dem das Infotainment-System im Mittelpunkt steht.

Die Mercedes Benz User Experience (MBUX) wird von einem Monitorsystem in der Mittelkonsole dominiert, das eine ganze Menge Schalter aus dem Innenraum entfernt und stattdessen über eine zentrale Touchscreen-Steuerung zugänglich gemacht hat. Mit einem Wischer oder Tippen können Funktionen für Unterhaltung, Kommunikation und Navigation angesteuert werden, ansonsten ist eine Stimmerkennung vorhanden.

Die Speerspitze dabei stellt wohl das Valet-Parking-System dar, ein per Smartphone-App kontrollierbares automatisches Vorfahr- und Einparksystem, das die neue S-Klasse von alleine ins Parkhaus fahren und zum Fahrer zurückkehren lassen kann – behördlich zugelassen. Gesten werden zudem erkannt, streckt ein Fahrer etwa die Hand nach dem optional versenkbaren Türgriff aus, wird dieser ausgefahren.

Kommt es zu einer brenzligen Situation oder Unfallgefahr, die die Sensoren wahrnehmen, blinkt der Innenraum der neuen S-Klasse warnend in Rot auf.

Sogar vom Auto aus bezahlen kann man mit MBUX – Augenscanner, PIN und Fingerabdruck-Erkennung machen es möglich. Überall dominiert Leder, die Autositze können Fahrer wie Mitfahrer im Fond massieren, es gibt Steuerungen für Licht- , Musik- und sogar Duftstimmungen.

Die S-Klasse (Typ: W223) hat sich auch optisch noch weiter hergemacht: Ein breiter Bug mit großen Scheinwerfern und einem ausladenden Kühlergrill unterstreicht alte wie neue Tugenden – inklusive der erwähnten auf Wahl versenkbaren Türgriffe, die das aerodynamische Profil der neuen S-Klasse verbessern. Schaut man sich das Video an, fallen zudem die starken Einschlagwinkel der Hinterreifen auf.

Diese lassen sich um bis zu zehn Grad einkippen – eine Allradlenkung, die den Wendekreis spürbar verkleinern soll, wie es bei „autozeitung.de“ heißt. In Sachen Motor stehen für die neue S-Klasse selbstverständlich verschiedene Varianten zur Verfügung: Von einem V 12 mit 6 Litern Hubraum im S 650 4Matic mit Hybridsystem bis zur neuen AMG-S-Klasse, die auf einen V 8 mit Doppelturbo und Elektromotor setzen wird, ist eine ganze Palette vertreten.

Der Einstiegspreis beginnt bei 93.438 Euro.

Quelle: autozeitung.de