Lumilor: Steuerbarer & programmierbarer Auto-Leuchtlack – Der eine oder andere Leser erinnert sich vielleicht noch an Actionfiguren aus den 90ern, etwa von He-man oder den Transformers, die mit einem besonderen Gimmick daherkamen: Lud man sie unter einer Lampe mit Licht auf, leuchteten bestimmte Teile der Figuren oder gleich das ganze Spielzeug im Dunkeln. Jahrzehnte später gibt es etwas, das in eine ähnliche Kerbe haut, immer noch – fürs Auto und viel, viel ausgeklügelter …

LumiLor nennt sich ein Wunderlack, mit dem sich alles Mögliche beschichten lässt. Selbstverständlich auch Autokarosserien. Das System basiert auf Elektrolumineszenz. Das bedeutet nichts anderes, als dass etwas Licht abgibt, wenn Strom hindurchfließt. In diesem Fall wird LumiLor eben auf Fahrzeuge aufgetragen und verhält sich dort wie elektrisch geregeltes Licht. Wohlgemerkt in verschiedenen Farben.

Dies erlaubt Effekte, die man durchaus beeindruckend nennen darf – und genau wie RGBs, Dioden oder Lampen kann man auch LumiLor regeln und steuern. Das bedeutet, der Autolack kann auf Geräusche und Bewegungen wie Händeklatschen oder Musik ebenso reagieren, wie gedimmt oder auf Effekte geschaltet werden. Verfügbar sind durch die Regelung die Grundfarbe blau, sowie Abwandlungen von grün oder weiß, doch auch Violett und pink sind möglich.

Insgesamt bringt es das Wunderzeug auf acht Farbtöne, die in verschiedenen Sequenzen angeordnet werden können, um etwa zu pulsieren, zu flackern oder zu wandern. Ein paar Wermutstropfen hat das Ganze allerdings: Erstens kostet LumiLor natürlich mehr als normaler Lack (Umgerechnet rund 4 Euro pro Quadratzoll). Zweitens kommt die Wunderfarbe mit einer Halbwertszeit daher.

Zwar liegt die Produktlebenszeit bei 10.000 bis 50.000 Stunden, doch Strahlkraft und Intensität sollen etwa auf der Hälfte der Lebensdauer nachlassen. Nichtsdestotrotz: Ein faszinierendes Produkt für Autofans, die etwas ganz Besonderes suchen.