Auto-ExperimentKfz-Tüftler baut 7 Achsen & 14 Räder an Lada

Dass man auf einem Bein nicht stehen kann, sollte gemeinhin bekannt sein – und taugt auch nicht nur als Sprichwort für Zechrunden. Auf einem „Bein“ steht man schon mal gar nicht im automobilen Bereich. Bekanntermaßen gibt es Einräder, doch die taugen in der Regel nicht zum Kraftfahrzeug. Wie aber sieht es umgekehrt aus? Sind mehr Räder auch immer besser? Das Video ging der Frage mit einem kuriosen Eigenbau nach.
Einmal mehr steht hier ein alter Lada im Mittelpunkt – und das nicht ohne Grund: Der bekannte YouTube-Kanal „Garage 54“ aus den frostigen Provinzen Russlands mauserte sich im Laufe seiner Karriere von einem netten Nebenprojekt eines autoverliebten Mechanikers zum Klickgaranten. Heute verfügt „Garage 54“ über mehrere Nebenkanäle, Merchandising und einen eigenen Webshop.
Räderpyramide
Kein Wunder, nicht nur russische Zuschauer lieben die teils verrückten Umbauten wie eine rollende Sauna oder Experimente, bei denen ein Fahrzeug mit Bauschaum gefüllt oder vergraben bzw. in Packeis eingefroren wird (manchmal auch alles zusammen), um zu prüfen, ob es danach noch anspringt. Millionenfach werden die Videos des Teams geklickt.
Auch das nun folgende Experiment erfreut sich einer regen Zuschauerschaft – denn hier erhält besagter Lada 14 Räder. Eine ganze Pyramide aus Pneus wird unter das Heck geschweißt, vorne versehen wohl Traktorräder an einer ebenfalls nicht originalen Aufhängung ihren Dienst, um die Höhe achtern zu kompensieren. Ob so ein Monster überhaupt fahren kann? Finden wir es heraus.