KuriosFord Focus mit 703 km/h geblitzt

Kurios: Ford Focus mit 703 km/h geblitzt – Unter den Top Fünf der schnellsten Autos mit Straßenzulassung rangieren gleich drei Bugattis, den zweiten Platz hält „heycar“ zufolge jedoch der Koenigsegg Agera RS mit 447,2 km/h, Platz eins geht an den SSC Tuatara, der es sogar auf 455,3 km/h bringt. Das mag nun zwar sehr schnell klingen, von der Karre, um die es im Folgenden geht, sehen all diese Hypercars aber nur die Rücklichter – und das auch nur kurz. Der absolute Alpha-Predator auf der Straße ist mit 703 km/h nämlich ein Ford Focus.
Zumindest einem Strafzettel zufolge, der in der italienischen Provinz Acona ausgestellt wurde und selbstverständlich auf einen Messfehler zurückzuführen ist. Fast schon kurioser ist aber, dass dies in der zuständigen Behörde zunächst niemandem auffiel.
Laut dem italienischen Automagazin „Autopassionati“ soll die Fahrerin des Ford Focus auf einer Landstraße in einer Tempo-70-Zone von einer festinstallierten Radarfalle geblitzt worden sein.
Obwohl das Gerät dabei die auffällige Geschwindigkeit von 703 km/h erfasst haben wollte – was mal eben mehr als der halben Schallgeschwindigkeit und damit dem Tempo eines Verkehrsflugzeuges entspricht – stellten die Beamten stoisch ein Strafmandat in Höhe von 863,60 Euro, inkl. Bearbeitungsgebühr und Porto aus, und ließen es der Fahrerin zukommen.
Und nicht nur das …
Wie die Experten von „AutoBild“ wissen, werden bei dem in Italien gültigen Punktesystem Strafpunkte von einem Guthaben abgezogen, das im Optimalfall bei bis zu 30 Punkten liegen kann. In dem konkreten Fall verlor die Frau wegen der 633 km/h zu viel – fünf Prozent Messtoleranz bereits abgezogen – nun 10 Punkte.
Ob sie die Strafe nun wirklich akzeptieren muss, ist nicht bekannt. Sicherlich wird die Fahrerin aber wohl auf eine Annullierung hoffen dürfen, immerhin kann sie sich auf die Gesetze der Physik berufen.
Quellen: auto-motor-und-sport.de , chip.de