Tüftler baut sich James Bond-Auto – James Bond 007. Der Mann ist eine Legende der Popkultur, hat seine Fans über Jahrzehnte begeistert und begleitet. Unzählige Versuche finsterer Organisationen, die Weltherrschaft an sich zu reißen, konnte er vereiteln, mit etlichen Schönheiten flirten. Mindestens ebenso viele Fahrzeuge hatten die verschiedenen Bond-Inkarnationen. Die Traumwagen konnten fliegen, tauchen, verfügten über Öl-Vernebler und eingebaute Waffen. Schade, dass es so etwas Cooles nicht tatsächlich gibt. Weit gefehlt, wie das Video zeigt.

Verantwortlich dafür zeichnet ein gewisser Colin Furze – bevor der restliche Text nun vom Pennäler-Humor der Redaktionskollegen über den Nachnahmen des Mannes begleitet wird: Colin stammt aus dem englischen Lincolnshire und sein Nachname wird in etwa wie „Förrse“ ausgesprochen. Er liebt es laut seiner Webseite seit frühester Kindheit, sich Hütten zu bauen – und fing während der Klempnerlehre an, diesen Do-it-yourself-Trend fortzusetzen, indem er sich immer bessere Werkstätten baute. Der Rest ist Geschichte.

Mit ersten Projekten wagte er sich auf der Welt größtes Videoportal, setzte zu Punkrock zunehmend anarchischere und bizarrere Erfindungen wie ein Kinderdreirad mit superstarkem Motor oder eine Hollywood-Schaukel im Garten um. Heute hat Collin knapp elf Millionen Fans allein auf YouTube (Stand: 21. April 2021) und begeistert sie mit immer abgedrehteren Konstruktionen. So wie sein persönliches „James Bond Car“. Der Flitzer wartet mit nahezu allem auf, was 007 von seinem Gefährt erwarten würde.

Vielmehr müssen wir gar nicht beschreiben, lehnt euch zurück und entspannt mit diesem abgefahrenen