Hillclimb-Umbau PuchTR5Fiat 500 mit zwei Hayabusa-Motoren

Hillclimb-Umbau PuchTR5: Fiat 500 mit zwei Hayabusa-Motoren – Er gehört zu den Klassikern schlechthin der italienischen Automobilschmiede: der Fiat 500. Der Zwerg ist aus dem Kleinwagensegment kaum wegzudenken. Oft entdecken auch Tuning-Experten den Winzling für sich – verpacken monströse Hardware in der Winzhülle, um damit auf Automobilshows vorzufahren. Das Mikromonster aus dem nun folgenden Video stellt jedoch all diese Umbauten weit in den Schatten.
Oder besser ausgedrückt: Es lässt den Schatten von gleich zwei „Wanderfalken“ auf etwaige Mitbewerber fallen. Das meinen wir ganz wörtlich: Denn die Motoren von zwei Suzuki Hayabusa kommen in dieser Bestie zum Einsatz. Hayabusa ist der japanische Begriff für eben diese Vogelart – die im Sturzflug die schnellste der Welt ist. Das Motorrad dieses Namens hat unzählige Geschwindigkeitsrekorde gebrochen.
Für diese PuchTR5 genannte Variante eines Fiat 500 seines österreichischen Besitzers Bernard Whilhelm wurde ein V8 erschaffen, bei dem die beiden Hayabusa-Motorköpfe mit einem eigens maßgeschneiderten Block verbunden wurden. Das Resultat: mehr als 320 Pferdestärken für einen Zwerg dieser Größe bei 11.000 Umdrehungen/min.
Das macht dieses Biest zu einer einzigartigen Maschine selbst unter den um dieses Prädikat nicht verlegenen Hillclimb-Größen. Der PuchTR5 kommt in diesem Video nicht nur auf den Prüfstand, um seine Power zu entfesseln, sondern wird beim St. Agatha-Bergrennen im Einsatz gezeigt. Im Jahr 2021 soll die Winz-Bestie sogar noch weiterentwickelt werden – man darf gespannt sein, wie viel mehr Leistung Whilhelm noch aus dem Geschoss kitzeln kann.