Gestiegene Kosten für Energie und Rohstoffe: VW erhöht die Preise für beliebte Modelle – Eines der großen Probleme auf dem Weg der Akzeptanz von E-Autos ist der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis. Von daher suchen vor allem Hersteller aus China aber auch Branchenprimus Tesla aktuell nach Wegen, die Kosten für die Kunden zu senken. Im Hause VW hat man dieser Tage aber wohl ganz andere Sorgen und schraubt die Preise für eine ganze Reihe beliebter Verbrenner nach oben.

Aufgrund der gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe sollen dem „Manager Magazin“ zufolge die Preise für viele beliebte Modelle auf dem europäischen Markt im Schnitt um 3,6 Prozent angehoben werden.

Wie es heißt, soll die Preiserhöhung ab dem 31. August 2023 greifen, zunächst aber noch nicht alle Verbrenner des Autobauers umfassen.

Laut „Business Insider“, sollen der Klassiker Polo und der Verkaufsschlager T-Roc den Anfang machen. Hinsichtlich der Modellreihen Golf, T-Cross, Passat und Tiguan soll die Preissteigerung erst mit dem Start der neuen Modellgeneration erfolgen.

Zwar ist eine Preisanpassung im Falle neuer Modellversionen in der Branche durchaus üblich, Experten befürchten jedoch, dass sich die von VW angekündigten Preiserhöhungen wohl zu der generellen Preisanpassung der neuen Modelle summieren werden.

Wie teuer es im Einzelnen genau wird, ist noch nicht bekannt – legt man aber den durchschnittlichen Aufschlag von 3,6 Prozent zugrunde, würde das im Falle eines Golfs mit Blick auf den derzeitigen Einstiegspreis von 31.145 Euro bedeuten, dass man für den Wagen künftig rund 32.080 Euro zahlen muss.

Quelle: giga.de