Eine Marke sticht hervorIn diesen Autos sitzen die aggressivsten Autofahrer

Eine Marke sticht hervor: In diesen Autos sitzen die aggressivsten Autofahrer – Der Volksmund zitiert gerne leichtfertig einen Zusammenhang zwischen der Marke eines Autos und den Fahrstil desjenigen am Steuer. Doch ist an den „Typisch XY-Fahrer“-Vorurteilen tatsächlich etwas dran? Die Leasing-Plattform „LeasingMarkt.de“ ist in Zusammenarbeit mit „Innofact“ dieser Frage nachgegangen und hat dazu eine repräsentative Umfrage gestartet – und wie sich dabei herausstellte, tut sich eine Automarke tatsächlich ganz besonders hervor.
Im Rahmen der Untersuchung wurden 1.021 Autofahrer befragt.
Ganze 87 Prozent davon gaben zu Protokoll, dass die Wahl des Fahrzeuges auch etwas über die Aggressivität im Straßenverkehr aussagt. Auffällig ist dabei, dass der Anteil derer, die an einen solchen Zusammenhang glauben, unter den jüngeren Teilnehmern höher ist als bei den älteren.
So gehen mit 94 Prozent fast alle unter 30-Jährigen davon aus, dass bestimmte Automarken den Fahrstil widerspiegeln – bei den über 50-Jährigen sind es derer „nur“ noch 83 Prozent.
Hinsichtlich folgender Frage war sich die Mehrheit ebenfalls einig: „Die Fahrer/Fahrerinnen welcher Automarken sind im Straßenverkehr wohl am aggressivsten unterwegs, d. h. schneiden z. B. die Spur, fahren zu dicht auf, gestikulieren wild im Auto, nutzen die Lichthupe auf der Autobahn beim Überholen etc.?“
Mit 62 Prozent und großem Abstand klar auf dem ersten Platz: BMW-Fahrer!
Mit Mercedes folgt ein weiterer deutscher Autobauer auf dem Fuße: 44 Prozent der Befragten votierten Fahrer dieser Marke auf den zweiten Platz der aggressivsten Autofahrer. Mit 37 Prozent belegen Porsche-Fahrer den dritten Platz, knapp gefolgt von Audi mit 35 Prozent.
Dann kommt erst mal lange nichts, bis sich schließlich Volkswagen mit elf Prozent auf dem fünften Platz einreiht, Tesla mit acht Prozent dahinter. Mit Werten von zwei bis vier Prozent gelten Fahrer eines Opel, Ford, Volvo oder Toyota wiederum als eher unauffällige Verkehrsteilnehmer.
Mit nur jeweils einem Prozentpunkt am friedlichsten erweisen sich schließlich Menschen am Steuer eines Mini, Kia, Fiat, Hyundai oder Renault.
Quelle: focus.de