Brabus Rocket 900Exklusiver AMG GT Umbau in stark begrenzter Stückzahl

Brabus Rocket 900: Exklusiver AMG GT Umbau in stark begrenzter Stückzahl – Die Magier aus dem deutschen Hause Brabus haben mal wieder gezaubert. Seit 2006 erscheint mit ihrer „Rocket“-Baureihe eine ihrer exklusivsten und schönsten Fahrzeugserien. Der 2021 Brabus Rocket 900 setzt die Tradition nun kongenial fort. Bestaunt diese Schönheit im aktuellen Trailer aus dem Hause Brabus.
Der neue Rocket 900 basiert auf dem Mercedes-AMG GT 63 S4Matic+. Unter der Haube arbeitet der standardmäßige Twinturbo-V8, dessen 4 Liter Hubraum auf 4,5 Liter aufgebohrt wurden. Entfesselt wird dessen Kraft über eine maßgeschneiderte, präzisionsgewuchtete Knüppelkurbelwelle mit einem auf 100 mm vergrößerten Hub. Dazu gehören maßgeschneiderte Kolbenstangen/Kolben sowie eine Vergrößerung der Zylinderlauffläche auf 84 mm.
Zugleich wurde ein erzwungenes Induktionssystem mit neuen Turboladern verbaut, deren Kompressoreinheit ausladender ist – entsprechend wurde der Ladedruck auf 1,4 bar erhöht. Gepaart mit einem Staulufteinlasssystem aus Kohlefaser und dem Hochleistungsauspuff aus rostfreiem Stahl inklusive elektrisch verstellbaren Auslassklappen erhält der Rocket 900 sein namensgebendes Leistungsprofil:
Satte 900 Pferdestärken mit theoretischen 1250 Nm Drehmoment entfesselt er bei 6.200 U/min. Theoretisch deshalb, weil das Drehmoment bei 1050 Nm abgeregelt wurde. Auf diese Weise soll der Antriebsstrang vor Schaden bewahrt werden. Kontrolliert wird das Ganze von einem neukalibrierten Steuergerät. Diese brachialen Leistungsdaten katapultieren den neuen Brabus Rocket 900 in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer.
Die 200-km/h-Marke fällt nach 9,7, die 300er-Hürde nach 23,9 Sekunden – bei 330 km/h schiebt die Elektronik der Power dann einen Riegel vor. Des Rockets sportliche Eckdaten werden durch den schicken Look mit Widebody Kit und jede Menge Kohlefaser-Details unterstrichen. Gerade einmal zehn dieser Schönheiten werden das Licht der Welt erblicken – Kostenpunkt: 427.000 Euro.
Quelle: carscoops.com