BMW: Angeblich Änderungen der Modellnamen geplant – Es ist im Hause BMW bereits seit Jahrzehnten Tradition, dass man neue Modelle nach einer alphanumerischen Namensstruktur bezeichnet. Gemäß einem Bericht des Portals „autoblog.com“ hat der Münchener Autobauer anlässlich der Einführung der sogenannten „Neuen Klasse“ nun aber angeblich Markenzeichen für eine überarbeitete Nomenklatur eingereicht.

Wie genau sich die neue Namensgebung gestalten soll, ist noch unbekannt, als Zweck der Maßnahmen wir jedoch angegeben, dass Kunden dadurch künftig klar zwischen BMW-Modellen mit Verbrennungs- respektive Elektromotor unterscheiden können sollen.

Glaubt man Insider-Quellen, dürfte das erste Modell auf Basis der Neuen Klasse den X3 der aktuellen Generation ersetzen.

Modelle, die mit Benzin fahren, erhielten demnach ein „X3“ mit weiteren Ziffern, wie etwa X320, X330 oder auch X340. Den stromgetriebenen SUVs würde hingegen ein „i“ vorangesetzt, welches bei BMW für Elektrifizierung steht – also beispielsweise iX320 oder iX330.

Zum Vergleich: Aktuell läuft die Generation des X3 noch unter den Bezeichnungen X3 sDrive30i, X3 xDrive30i, X3 M40i sowie X3 M, während das batteriebetriebene Modell den Namen iX3 trägt.

Kleiner sollen die Veränderungen im Bereich der Limousinen und Kombis ausfallen. 

So könnte zum Beispiel bei der 3er-Reihe auf ein Dreizahlen-Modell umgestellt werden, wie etwa 320, 330 oder 340, die elektrischen Pendants erhalten wie im Falle der SUV ein i-Präfix. Gleiches soll für die 5er- und 7er-Reihe gelten.

Wichtig: Offiziell ist das alles jedoch noch nicht – BMW hat sich zu den angeblichen Plänen bislang nicht geäußert.

Quellen: golem.de , autoblog.com