Audi S3 Sportback 2021 vorgestellt: Mehr als 300 PS, in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 – Der neue Audi S3 ist da, sowohl als Limousine wie auch in der hier gezeigten Sportback-Version. Damit bilden die beiden neuen Modelle die Speerspitze, bis der neue RS 3 enthüllt wird. Wenig überraschend kommt der Sportback mit den erwarteten performanten Leistungsdaten sowie einer Vielzahl sportiver Optionen daher.

Unter beiden Hauben arbeitet ein Verbrenner mit 2,0 Litern Hubraum. Der TFSI ist an das Siebengang-S-Tronic-Getriebe gekoppelt, das Aggregat wartet mit knusprigen 310 Pferdestärken bei 400 Nm Drehmoment auf. Gepaart mit bewährter Quattro-Allradtechnik katapultieren diese Eckdaten den S3 Sportback in gerade mal 4,8 Sekunden von null auf hundert.

Elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit: 250 Stundenkilometer.

Im Gegensatz etwa zum standardmäßigen A3 liegt der neue S3 Sportback 15 Millimeter tiefer. Auf Wunsch können die Vierlenker-Hinterachse und ihre progressive Lenkung aus dem Standard-Paket durch eine S-Sport-Aufhängung mit Dämpfungskontrolle ersetzt werden. Vier belüftete Bremsscheiben und der neue elektrische Bremsverstärker bringen den S3 Sportback zum Stillstand.

Auffällig sind die, sportiven Akzente der Frontpartie: ein Einzelrahmen-Grill mit weiten Rautenmustern sowie großzügigen Lufteinlässen zwischen Stoßfänger und Motorhaube, dazu entsprechend weite Öffnungen unter den Scheinwerfern. Der Diffusor am Heck mit Ausschnitten für vierfache Auspuffrohre sowie abgedunkelte Rückleuchten runden den Look ab.

Sowohl die standardmäßigen 18-Zoll- als auch optionale 19-Zoll-Räder können montiert werden. Mit geschwärzte Emblemen und neuen Seitenschwellern macht der S3 Sportback eine betont aggressive Figur. Das sportive Design setzt sich konsequent im Innenraum fort:

Neuentwickelte Sportsitze, Aluminium- bzw. Carbon-Einlagen sowie ein Sportlenkrad mit flachem Boden dominieren.

Sowohl das Infotainment-System als auch die digitalen Armaturen können durch ein optional wählbares HUD unterstützt werden. Zu den wählbaren Paketen zählen auch Ambient-Beleuchtung, ein Premium-Soundsystem von Bang & Olufsen sowie die Technologie Audi Connect Key, welche es Nutzern gestattet, den neuen S3 via Smartphone zu ver- und entriegeln sowie den Motor zu starten.

Serienmäßig vorhanden ist zudem eine große Palette an Sicherheitsvorrichtungen, darunter Spurhalteassistent, Front- und Ausweichsensoren mit Abbiegehelfern, Spurwechsel- und Ausfahrtswarner. Optional können Querverkehrs- und Parkassistenzsysteme installiert werden. 

Der neue S3 sowie der S3 Sportback können nun vorbestellt werden, Auslieferungen sollen Anfang Oktober beginnen. Kostenpunkt für die Limousine: 47.179 Euro – der Sportback soll mit 46.302 Euro zu Buche schlagen.

Quelle: carscoops.com