2021er BMW 128ti: Sportiver Fahrspaß in der Kompakt-Klasse – BMW neuer 1er drängt im November auf den Markt und wird als „ti“-Type daherkommen. Die Kennzeichnung „Turismo Internazionale“ trugen vor ihm vor allem in den 90ern auch schon andere, darunter sportliche Bayern wie der 1800 TI, 2002 TI, 323ti Compact sowie der 325ti Compact. Dies ist der neue BMW 128ti.

Münchens Antwort auf etwa den neuen GTI hat einen turbogeladenen Vierzylinder unter der Haube, der mit zwei Litern Hubraum 265 Pferdestärken bei einem Drehmoment von 400 Nm pumpt. Die Leistung des kompakten Bajuwaren wird über ein Achtgang-Steptronic-Sportgetriebe an den Asphalt abgegeben – reiner Frontantrieb ist angesagt. Die Eckdaten katapultieren den BMW 128ti als Fronter in 5,1 Sekunden von 0 auf 100.

Durch das speziell abgestimmte M-Sportfahrwerk liegt der „Kleine“ aus München zehn Millimeter tiefer als der M135i. Zudem wurden die steiferen Stabilisatoren und deren Halterungen aus dem M135i xDrive ebenso verbaut wie härtere Dämpfer und Federn. 80 Kilo leichter als das Topmodell der Reihe ist der 128ti zudem, wie man bei BMW betont.

Der frontgetriebene und entsprechend dynamische Fahrspaß wird durch die M-Sportbremsanlage unterstrichen, auch visuell: Augenfänger sind die rotlackierten Bremssättel an den maßgefertigten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im Y-Speichen-Design 553 M gehalten, kommt der Felgenstern zweifarbig daher. Ohne Aufpreis können Michelin Pilot Sport 4-Reifen aufgezogen werden.

Schwarzes Nierengitter und Spiegelkappen, Shadowline-Zierleiste, ti-Plakette sowie einzigartige Seitenschweller-Verkleidungen runden den Eindruck ab. Der setzt sich im Innenraum mit roten Akzenten, ti- Stickerei auf der Mittelarmlehne sowie einer Menge Kontrastnähten bis hin zum Lenkrad fort. Auch Türverkleidungen und Instrumentenbord wurden rot akzentuiert.

Einstiegspreis für den BMW 128ti: 41.574 Euro. Im November soll er auf den Markt kommen.

Quelle: carscoops.com